Im Historischen Rathaus in Köln standesamtlich heiraten
Fotos von der Rentkammer Köln & Infos zum Ablauf
Standesamt Köln: Rentkammer
Die Rentkammer im Historischen Rathaus Köln war früher mal das Archiv und Standort des Tresors der Stadt Köln. Im 15. Jahrhundert befand sich dort der Sitz des Rentmeisters. Dieser kümmerte sich um die Finanzen der Stadt. Die Rentkammer befindet sich im Rathausturm des Historischen Rathauses. (Quelle: stadt-koeln.de)
Standesamtliche Hochzeit in der Rentkammer Köln
Im Standesamt von Köln ist die Rentkammer der Hochzeitslocation-Klassiker schlechthin. Das Alte Rathaus der Stadt Köln, auch „Historisches Rathaus“ genannt, ist ein wunderschönes Gebäude. Der Eingang, der aktuell genutzt werden muss ist quasi der „Hintereingang“ über den Alter Markt. Der Grund dafür sind Baubarbeiten fürs Museum.
Ich durfte bereits einige Paare in den Räumen des Historischen Rathauses in Köln fotografisch begleiten. Dazu gehören die Rentkammer und der Turmkeller sowie im weiteren Sinne auch der Spanische Bau (anderes Gebäude). Wer das Geld für die sogenannten „Außenstellen“ des Standesamtes nicht ausgeben möchte, die etwas teurer sind, braucht sich nicht ärgern, denn im Historischen Rathaus in Köln zu heiraten ist immer eine gute Idee. Hier können sowohl vor dem Gebäude als auch drinnen viele schöne Bilder entstehen.
Infos zum Ablauf
Bei der Trauung beim Standesamt in Köln läuft es folgendermaßen ab:
Die Gäste und das Hochzeitspaar treffen sich vor dem Eingang. Zum ausgemachten Zeitpunkt bzw. 15 Minuten vor Beginn wird nur das Paar eingelassen, um sich am Empfang zu melden. Dabei müssen eure Ausweise sowie die eurer Trauzeugen vorgezeigt werden. Ebenfalls mitgebracht werden muss das Familienstammbuch.
Sobald man das Gebäude betritt, habe ich schon erlebt, dass die Hochzeitsgesellschaft noch kurz in einem Warteraum bleiben musste, oder aber man wird auf direktem Wege über die Treppe (ein Aufzug ist auch vorhanden) in den ersten Stock geführt. Dort befindet sich die Rentkammer.
Im Trauzimmer sind maximal 30 Personen zugelassen. Dazu zählen nicht: im eigenen Haushalt lebende Kinder, der/die Fotograf:in und ggf. ein:e Dolmetscher:in. Bisher durfte ich mich als Fotografin immer frei im Raum bewegen und kann so die Trauung aus verschiedenen Blickwinkeln festhalten.
Nach der Trauung mit dem Ja-Wort, den Unterschriften und den Glückwünschen können wir noch ganz kurz im Flur direkt vor der Rentkammer ein paar Fotos machen. Die Zeit wird meist von den Gästen dafür genutzt sich draußen vorm Eingang zu positionieren, den Sekt rauszuholen oder z.B. ein Spalier zu bilden.
Infos dazu: Das Streuen von Reis ist verboten; außerdem bittet die Stadt Köln vom Werfen von Konfetti, Blumen etc abzusehen. Von Tauben möchte ich persönlich auch dringend abraten. Besonders beliebt sind aktuell Seifenblasen.
Was passiert danach?
Wenn nicht schon in der Rentkammer alle Gäste ihre Glückwünsche losgeworden sind oder noch andere Bekannte vor dem Historischen Rathaus Köln warten, werden nun nochmal Glückwünsche an das Hochzeitspaar gerichtet. Meist wird dann mit einem Sekt oder ähnlichem angestoßen. Draußen halte ich die ungestellten Momente zwischen euch und den Gästen fest.
Ist der Standesamt-Termin für euch ein einzelner Termin, also die kirchliche oder freie Trauung an einem anderen Tag, könntet ihr danach z.B. essen gehen oder wir machen einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt für Paarfotos. Wenn der Standesamt-Termin euer großer Tag ist, kann ich euch natürlich danach auch gerne zur Partylocation begleiten und dort den weiteren Verlauf des Tages fotografieren. Für weitere Infos könnt ihr euch jederzeit gerne bei mir melden oder euch hier über mein Standesamt-Paket informieren.
Standesamt Fotografin Alena Schmidt
Infos zu meinem Standesamt Paket, den Preisen und zu mir als Fotografin für eure standesamtliche Trauung im Historischen Rathaus Köln, findest du auf meiner Unterseite „Standesamt Fotograf Köln“. Die Seite dient als Anhaltspunkt für alle, die für ihre Trauung noch einen Fotografen suchen.
Ich begleite euch jederzeit gerne zur standesamtlichen Trauung in der Rentkammer Köln, egal ob am Wochenende oder unter der Woche. Ihr feiert danach noch groß? Umso besser! Schreibt mir gerne, damit wir ganz individuell über euch und eure(n) große(n) Tag(e) sprechen können.
KONTAKT
Hier geht's zum Blog

Hier geht's zu verschiedenen Galerien
Standesamt Stadt Köln | Historisches Rathaus Rentkammer | Historisches Rathaus Köln Rentkammer | Altes Rathaus Köln | Standesamt Köln Rentkammer | Rentkammer Köln